Seit 1982 Ihr Partner für Werkstatt, Wartung und Karosserie mit Standorten in Berlin-Buch und Berlin-Friedrichshain

Freier KFZ-Meisterbetrieb

Unternehmen

Autohaus Golbeck – Mobilität, die zu Ihnen passt

Seit über 40 Jahren ist das Autohaus Golbeck Ihr verlässlicher Partner, wenn es um Mobilität geht: Angefangen 1982 als Trabantwerkstatt in der früheren DDR, arbeiten wir heute als modernes und typenoffenes Autohaus mit einem breit gefächerten Serviceangebot. Unser Familienunternehmen ist über die Jahre mit seinen Aufgaben gewachsen, doch eines hat sich nie geändert: Wir sind vor Ort für Sie da – in Berlin-Friedrichshain und Berlin-Buch, mit persönlicher Beratung, ehrlicher Handwerksarbeit und dem Anspruch, immer die beste Lösung für unsere Kund*innen zu finden.

Die Mobilität verändert sich – und wir uns mit ihr. Wir sind stolz auf unsere Tradition als zuverlässige Kfz-Meisterwerkstatt, aber wir wissen auch: Die Zukunft der Mobilität ist vielseitiger. Deshalb haben wir unser Angebot erweitert: Neben klassischen Autos kümmern wir uns auch um Lastenfahrräder, E-Bikes, E-Roller und Elektrofahrzeuge – ob Verkauf, Wartung oder Reparatur.

Mobilität ist so individuell wie Ihr Alltag – und genau darauf kommt es an. Wir nennen das Intermodalität. Für viele bleibt das Auto ein unverzichtbarer Begleiter, doch oft lohnt es sich, über zusätzliche oder alternative Möglichkeiten nachzudenken. Ob klassischer Pkw, E-Bike oder eine Kombination aus beidem – wir helfen Ihnen, die passende Lösung zu finden, die wirklich zu Ihnen passt.

Mehr als nur eine Autowerkstatt: Mobilität für mich

Mobilität ist keine Einheitslösung. Manche brauchen ihr Auto täglich, andere suchen eine Alternative für kurze Wege oder wollen Kosten sparen. Und wer ein Unternehmen mit Fahrzeugflotte führt, weiß: Effizienz und Flexibilität sind entscheidend. Deshalb bieten wir Ihnen mehr als nur eine klassische Kfz-Werkstatt:

  • Individuelle Mobilitätslösungen: Ob Privatperson oder Geschäftskunde, wir beraten Sie zu den besten Mobilitätsoptionen, direkt vor Ort in Berlin.
  • Reparatur statt Neukauf: Wir prüfen immer, ob eine Reparatur möglich ist, bevor wir etwas ersetzen. Wo es geht, setzen wir auf aufbereitete Ersatzteile – genauso gut wie neu, aber umweltfreundlicher.
  • Flexible Firmenlösungen: Für Unternehmen entwickeln wir maßgeschneiderte Flottenkonzepte, die Autos, E-Fahrzeuge und Lastenräder sinnvoll kombinieren. So sparen Sie Kosten und bleiben gleichzeitig nachhaltig mobil.
  • Nachhaltige Ersatzmobilität: Wenn Ihr Auto oder Fahrrad in unserer Werkstatt im Autohaus Golbeck ist, halten wir Sie mobil – mit Leihfahrzeugen, sowohl konventionell mit Verbrennerantrieb oder als BEV, als auch mit E-Bikes, Lastenrädern oder mikromobilen Mobilitätslösungen wie dem innovativen HOPPER.

Kurz gesagt: Egal, was Sie brauchen – zusammen mit unserem Mobilitätshaus finden wir die passende Mobilitätslösung für Sie.

Wofür wir stehen

Höchste Qualität für unsere Kund*innen
Im Autohaus Golbeck ist immer eine kompetente Ansprechperson für Sie vor Ort. Neben den hohen Qualifikationsansprüchen an alle unsere Mitarbeitenden sorgt in jeder Abteilung ein Meister für die Qualität und Zuverlässigkeit des Betriebs.

Ehrliche und transparente Beratung
Sie wissen bei uns genau, was gemacht wird – ohne Überraschungen oder unnötige Kosten. Wir zeigen Ihnen alle Optionen auf und beraten Sie fair. Wir hören zu, erklären verständlich und finden gemeinsam die Lösung, die wirklich zu Ihnen passt.

Werkstatt mit Weitblick
Unser Team bildet sich regelmäßig weiter, um auf dem neuesten Stand der Technik und Mobilitätstrends zu bleiben – von der klassischen Fahrzeugwartung und -technik bis hin zur Zukunft der E-Mobilität. Wir übernehmen Verantwortung: für unsere Mitarbeitenden und Kund*innen genauso wie für die Gesellschaft. Denn unsere Werkstatt im Wandel ist ein Herzensprojekt der Inhaberfamilie und bezieht sich auf die gesamte DNA unseres Unternehmens.

Ein starkes Team mit Herz
Unsere Mitarbeitenden machen das Autohaus Golbeck zu dem, was es ist. Wir sind ein eingespieltes Team mit familiärer Atmosphäre, in dem sich jeder Einzelne einbringt. Eine wertschätzende Begegnung auf Augenhöhe ist für uns dabei selbstverständlich. Uns eint die Begeisterung dafür, uns stetig weiterzuentwickeln und unseren Kund*innen den besten Service zu bieten.

Gemeinsam besser

Über die hohe Qualifikation unserer Mitarbeitenden hinaus hat sich auch unser Betrieb über die Jahre viele Auszeichnungen und Qualifikationen verdient und ist Mitglied in zahlreichen Verbänden der Kfz-Branche, wie dem Zentralverbands Karosserie- & Fahrzeugtechnik (ZKF), dem Bundesverband für Fahrzeugaufbereitung e. V. sowie der Innung des Kfz-Gewerbes Berlin. Über das Mobilitätshaus sind wir Vorreiter für innovative und zukunftsfähige Mobilitätslösungen und verfügen über ein Netzwerk von kompetenten Partner, darunter z. B. der Verkehrsclub Deutschland (VCD). Nach wie vor sind wir das einzige Autohaus in Deutschland, das diesen ökologischen Zusammenschluss von Autofahrer*innen als institutionelles Mitglied unterstützt.

Geschichte

Am 2. August 1982 legten Hans-Peter und Jutta Golbeck mit der Gründung der „Trabant Vertragswerkstatt Hans-Peter Golbeck“ den Grundstein für unser Unternehmen – damals mit nur zwei Mitarbeitenden. Nach dem Fall der Mauer folgte 1995 die Expansion mit der Eröffnung des Partnerbetriebes „Autozentrum H.D.U. GmbH“, den Hans-Peter Golbeck gemeinsam mit seinem langjährigen Mitarbeiter und Unternehmensleiter Hans-Dieter Ungewitter gründete. 2019 wurden beide Betriebe unter dem gemeinsamen Namen Golbeck vereint. Das Autohaus bleibt in Familienhand: Seit 2019 leiten Alexandra Heitz-Golbeck und Dr. Christoph Golbeck das Geschäft gemeinsam und auf Augenhöhe mit allen Stakeholdern. Ein Ausdruck davon ist das familiäre Du, das wir zum 40-jährigen Jubiläum 2022 innerbetrieblich eingeführt haben.

Ihr Weg zu uns

Sie finden uns in Ihrer Nachbarschaft, in Berlin-Friedrichshain oder Berlin-Buch. Die Standorte von unserem Autohaus Golbeck sind bequem zu erreichen, auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Hier geht es zu unseren Anfahrtsbeschreibungen: Berlin-Buch | Berlin-Friedrichshain

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. Unser freundliches Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Vermietung

Lastenfahrrad, E-Bikes, E-Roller, E-Autos, Service

E-Lastenrad-Vermietung für nachhaltige urbane Logistik

Mit E-Lastenrädern Emissionen senken und Lieferprozesse optimieren

Der innerstädtische Verkehr steht zunehmend unter Druck – Staus, fehlende Parkplätze und steigende Betriebskosten erschweren den Alltag für viele Gewerbetreibende. Mit der Vermietung moderner E-Lastenräder an unseren Standorten in Berlin-Friedrichshain und Berlin-Buch bietet das Autohaus Golbeck Ihnen eine durchdachte Lösung, die flexibel, emissionsfrei und zuverlässig ist. Als Teil unseres Mobilitätshaus-Angebots hilft sie dabei, private und gewerbliche Mobilität neu zu denken – für eine zuverlässige Flottengestaltung und mehr Nachhaltigkeit im Betrieb.

So unterschiedlich die Bedürfnisse unserer Kund*innen sind, so vielfältig sind unsere Flottenoptionen: Neben E-Lastenrädern stehen (E-)Autos, E-Bikes sowie Mikromobile wie der Opel E-Rocks oder der Hopper zur Verfügung.

Warum E-Lastenräder der Schlüssel zur zukunftsfähigen Logistik sind

Schneller ans Ziel – ohne Parkplatzsuche
Während klassische Transporter oft im Stau stecken oder Parkplätze blockieren, fahren E-Lastenräder an der Schlange vorbei und halten direkt vor der Tür. Das spart im Stadtverkehr bis zu 50 % Zeit – und sorgt für verlässlichere Lieferzeiten, gerade in den engen Straßen Berlins.

Flexible Flottenskalierung durch Vermietung Ob kurzzeitig oder langfristig, für Einzelunternehmen oder größere Gewerbebetriebe – unsere Mietmodelle sind auf Ihre Situation zugeschnitten. Buchen Sie einzelne Räder oder ganze Flotten, auf Monatsbasis oder im Jahresabo, saisonal oder projektbezogen. So bleiben Sie flexibel und behalten die Kosten im Griff.

Umweltfreundliche Mobilität ganz ohne CO₂
Unsere E-Lastenräder fahren rein elektrisch und lokal emissionsfrei – ein Plus für Luftqualität, Lärmschutz und Ihr ökologisches Profil. Damit leisten Sie nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz, sondern zeigen auch, dass Ihre Lieferprozesse zur Stadt von morgen passen – ganz ohne Umrüstung Ihrer bestehenden Fahrzeugflotte.

Unser Service auf einen Blick

Vollumfängliches Flottenmanagement
Wir liefern die Fahrzeuge zu Ihnen, übernehmen Wartung, Versicherung und Technikservice – damit Sie sich voll auf Ihr Geschäft konzentrieren können. Die Betreuung erfolgt durch unser qualifiziertes Team vor Ort, ganz in Ihrer Nähe.

Individuelle Mietmodelle

  • Abo-Modelle: Monatsmieten oder Jahresabos – mit fairen Staffelpreisen
  • Spezialpakete: Zusatzoptionen wie Anhänger oder XXL-Transportkisten
  • Sonderlösungen: für Events, Baustellen oder Mehrpersonen-Transporte

Moderne E-Lastenrad-Modelle
Ob für den kurzen Weg durch den Kiez oder für große Liefermengen, wir stellen das passende Modell bereit: kompakt, wendig oder mit großem Ladevolumen. Auch Mikromobile wie der Hopper gehören zu unserem Angebot – perfekt für urbane Transportlösungen mit Fahrkomfort und Wetterschutz.

Ihre Vorteile mit E-Lastenrad-Vermietung

  • Kosten senken: Hohe Anschaffungskosten fallen weg, Sprit- und Parkgebühren werden reduziert.
  • Prozesse beschleunigen: Wir ermöglichen direkte Anlieferung ohne Umladung mit transparenter Abrechnung – für effiziente Lieferungen.
  • Image stärken: Ihr sichtbares Engagement für nachhaltige Mobilität überzeugt sowohl Kund*innen als auch Mitarbeitende.

Häufige Fragen (FAQs)

Für wen eignet sich die E-Lastenrad-Vermietung?
Unsere Mietmodelle richten sich an Betriebe, die im Stadtverkehr unterwegs sind – etwa aus Gastronomie, Einzelhandel, Kurierdienst oder Handwerk. Wenn Sie kurze Wege effizienter und nachhaltiger gestalten möchten, sind Sie bei uns genau richtig.

Wie läuft die Wartung ab?
Unser Serviceteam kümmert sich regelmäßig um Ihre gemieteten Räder – direkt bei Ihnen vor Ort. Von der Bremsprüfung bis zum Akkudiagnosecheck sind alle relevanten Sicherheits- und Verschleißteile abgedeckt.

Was passiert bei Pannen?
Falls unterwegs doch einmal etwas passiert, erreichen Sie uns innerhalb unserer Geschäftszeiten telefonisch. Wir schicken entweder sofort Hilfe oder stellen Ihnen kurzfristig ein Ersatzrad bereit.

Jetzt E-Lastenrad mieten und Logistik neu denken

Nutzen Sie die Vorteile der Elektromobilität – nicht nur für die Umwelt, sondern auch für Ihre Lieferkette. Fragen Sie jetzt Ihr individuelles Mietmodell an und machen Sie Ihre Logistik fit für die Zukunft.

Jetzt Angebot einholen

Verantwortung

Autohaus Golbeck – Verantwortung übernehmen. Mobilität gestalten.

Seit über 40 Jahren stehen wir als Autohaus Golbeck für zuverlässigen Kfz-Service und moderne Mobilität. Als familiengeführtes Autohaus mit Standorten in Berlin-Friedrichshain und Berlin-Buch handeln wir verantwortungsvoll – gegenüber unseren Kund*innen, unseren Mitarbeitenden und unserer Umwelt. Diese Verantwortung zeigt sich nicht nur in unserem gemeinnützigen Engagement, sondern ist der Kern unserer Arbeit.

Mit modernen Konzepten, neuen Fahrzeugtypen und ganzheitlicher Beratung begleiten wir unsere Kund*innen in einer sich wandelnden Mobilitätswelt. Ob klassisches Auto, Lastenfahrrad oder E-Kleintransporter – wir finden das, was wirklich zu Ihnen passt. Auch für Firmen mit Flotten entwickeln wir flexible, modulare Lösungen, die auf den Alltag zugeschnitten sind. Als Partner des preisgekrönten Mobilitätshauses verfügen wir über ein Netzwerk von kompetenten Partnern und teilen unsere Erfahrungen auch mit anderen Autohäusern und Werkstätten.

Was uns ausmacht

Wir sind der zuverlässige Mobilitätspartner für die Menschen im Kiez und aus der Umgebung – mit jahrzehntelanger Erfahrung genauso wie mit zukunftserprobten neuen Konzepten. Bei uns ging es schon immer um mehr als nur ums Auto. Wer zu uns kommt, braucht Lösungen, die funktionieren. In gewisser Weise war das zu Zeiten der DDR und damit zu Gründungszeiten des Autohaus Golbeck nicht anders: Wo damals „Vitamin B” oder die Wiederverwertung gebrauchter Ersatzteile Flexibilität erforderten, sind wir heute mit den Ansprüchen neuer Mobilitätskulturen und innerstädtischer Megastaus konfrontiert. So gehört die fachkundige Reparatur, Wartung und Beratung rund um Ihr Fahrzeug seit Dekaden zu unserem Handwerk. Und dieses Handwerk will gelernt sein: Wir sind Ausbildungsbetrieb in jahrzehntelanger Tradition. Im bundesweiten Wettbewerb „Berufsbildung ohne Grenzen“ wurden wir als ein Betrieb ausgezeichnet, der Vielfalt erfolgreich lebt.

Hier geht es zur Preisverleihung: Unternehmenspreis Berufsbildung ohne Grenzen 2023

Der Mobilitätsalltag verändert sich für uns alle immer schneller – und unsere Werkstatt im Wandel hat sich zum Treiber dieser Transformation entwickelt. Unvoreingenommen: Wir setzen auf das, was wirklich passt – nicht auf schnelle Trends. Manchmal ist ein gut gewartetes Auto die richtige Lösung. Manchmal ist es ein Fahrrad mit Anhänger oder ein Mix aus mehreren Verkehrsmitteln. Wir hören zu, beraten offen und finden gemeinsam mit unseren Kund*innen die passende Antwort. Während Ihr Auto, Roller oder Bike bei uns in der Werkstatt ist, bieten wir Ihnen eine flexible, alltagstaugliche und umweltschonende Ersatzmobilität.

Unsere Verantwortung als Autohaus und Kfz-Werkstatt nehmen wir ernst. Nicht nur, wenn es um Sicherheit und Technik geht, sondern auch im Umgang mit Ressourcen. Ganz nach dem Motto: Es muss nicht alles neu sein, um zu glänzen. Immerhin kann eine Reparatur im Gegensatz zum Austausch nicht nur bis zu 50 % CO₂-Emissionen sparen, sondern auch Zeit und Kosten. Wir prüfen deshalb genau, wann eine Instandsetzung Sinn macht und setzen bewusst auf aufbereitete Ersatzteile in Erstausrüster-Qualität, wenn das technisch sicher und wirtschaftlich sinnvoll ist. So sind wir als Autohaus Golbeck Ihr zuverlässiger Mobilitätspartner.

Lust auf mehr Corporate Citizenship im Autohaus Golbeck? Hier geht es vertieft über die Schnittstelle zur Verkehrswende: „Verantwortungsethik und Verkehrswende”

Unser Engagement

Verantwortung hört bei uns nicht am Werkstatttor auf. Wir sind in Berlin zu Hause – und das nicht nur mit unseren Standorten, sondern auch mit unserem Engagement. Deshalb fördern wir Projekte direkt bei uns im Boxhagener Kiez in Berlin-Friedrichshain: bspw. durch die Unterstützung des Gymnasiums am Volkspark Friedrichshain und des Kinderhilfsprojekts „Die Arche“. Auch im Berliner Norden sind wir zu Hause: als Teil der Kiez-Gemeinschaft in Berlin-Buch sponsern wir mit Freude den Verein der Freiwilligen Feuerwehr zu Buch e. V. sowie den Sonnenschein-Union e. V., der von einem unserer langjährigen Meister im Jahr 2024 als Kinderhilfsprojekt in enger Zusammenarbeit mit dem Berliner Fußball-Erstligisten F.C. Union gegründet wurde.

Gruppenfoto mit Vertretern der freiwilligen Feuerwehr Buch vor einem roten Feuerwehrtrabbi

Wir sind in unseren Kiezen zu Hause, doch unser Engagement endet nicht dort. Deshalb haben wir im Rahmen unseres Corporate Volunteering gemeinsam mit unseren Kund*innen Verbandskästen gesammelt, um diese an das Projekt „Ukraine Hilfe Lobetal“ (cura hominum – Sorge für Menschen e. V.) zu spenden. Für unseren Straßenverkehr sind abgelaufene Verbandskästen nicht mehr zugelassen, aber große Teile sind in Notsituationen noch gut zu gebrauchen. Über die Jahreswende 2024/25 konnten wir so insgesamt rund 200 Verbandskästen sowie Sach- und Geldspenden in der Gesamtmenge von rund drei voll geladenen VW-Bullis sammeln.

Als Unternehmen engagieren wir uns außerdem im Deutschen Netzwerk Wirtschaftsethik (DNWE). Das DNWE fördert den Dialog zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zu Fragen der Unternehmensethik – insbesondere dazu, wie moralisches Handeln im wirtschaftlichen Alltag praktisch umgesetzt werden kann. Als Mitglied des Verkehrsclub Deutschland e. V. und dem BNW Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e. V. setzen wir uns für eine Entwicklung der Mobilitätsbranche ein, die wirtschaftlich, ökologisch und sozial aufgestellt ist.

Mit dem Ziel, das Thema Corporate Social Responsibility (CSR) in Gesellschaft, Medien und Wissenschaft zu stärken und den Dialog über unternehmerische Verantwortung zu fördern, haben wir im Jahr 2013 den Verein „Unternehmen – Verantwortung – Gesellschaft e. V.“ mitgegründet. Der Verein bildet zugleich den Trägerkreis von CSR NEWS, einer führenden Plattform für unternehmerische Gesellschaftsverantwortung. Unser Inhaber und Geschäftsführer Christoph Golbeck ist stellvertretender Vorsitzender des Vereins. Im Jahr 2024 wurde hier übrigens auch der UVG-Verlag gegründet, der u. a. Fachbücher zur gesellschaftlichen Unternehmensverantwortung veröffentlicht.

Sie wollen mehr darüber erfahren? Hier entlang: UVG-Verlag

Friedrichshain (030) 29 33 14 44
Buch               (030) 814 00 23 11
Berlin-Buch
Berlin-Friedrichshain